Aktuelles2021-11-30T15:51:13+01:00

Aktuelles

Neuigkeiten rund um uns und unser Tätigkeitsfeld

14Januar 2025

Belegeinreichung bei Finanzämtern

Belegeinreichung auf elektronischem Weg bzw. in Papierform

Schreiben des Bayerischen Landesamtes für Steuern: Übersendung von Anträgen und Unterlagen an die Steuerverwaltung

Die Steuerberaterkammer hat im Oktober 2024 auf ein Schreiben des Bayerischen Landesamtes für Steuern hingewiesen. Im Zuge der Digitalisierung in der Steuerverwaltung und des zukünftig rechtssicheren […]

14Januar 2025

Belegeinreichung an Finanzamt über RABE

Bayerisches Landesamt für Steuern: FAQ-Katalog zu RABE zur Belegeinreichung bei Finanzamt

Die Finanzverwaltungen bieten künftig “RABE” zur zukunftsfähigen Belegeinreichung an.

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat einen FAQ-Katalog veröffentlicht, der die wichtigsten Fragen zur Funktionsweise der Software RABE, zu den erforderlichen Schritten bei der Implementierung in die […]

2Januar 2025

E-Rechnungen lesen: Bund bietet eine kostenlose Software

Visualisieren von E-Rechnungen

Ab 01. Januar 2025 müssen Rechnungsempfänger im B2B-Bereich E-Rechnungen empfangen, lesen und speichern können. Der Bund bietet dahingehend ein kostenfreies Softwaretool für Unternehmen und Selbstständige zum Lesbarmachen von E-Rechnungen. Im Elster-Portal steht ab sofort ein entsprechendes Tool kostenfrei zur Verfügung. Der E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung […]

17Dezember 2024

Mandanteninformation zum Jahreswechsel 2024/2025

Mandanteninformation zum Jahreswechsel 2024/2025

Kurz vor Jahresschluss wurde das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 final am 05.12.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet. Nachfolgend geben wir im Rahmen unserer traditionellen vorweihnachtlichen Mandanteninformationen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen für die Wohnungswirtschaft. Hierbei weisen wir auch auf Änderungen gegenüber dem Gesetzesentwurf der […]

3Dezember 2024

Fehler bei Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer behoben

Bundeszentralamt für Steuern informiert: Umsatzsteuer-Identifikationsnummern sind wieder gültig.

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) informiert, dass bei der Vergabe der W-IdNr. aufgetretene Fehler behoben wurden und damit ungültige USt-IdNrn. nun wieder gültig sind.

Der Start der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) im November 2024 erforderte die automatisierte Einspielung und […]

24November 2024

Vergabe der steuerlichen Wirtschafts-Identifikationsnummern (WIdV)

Öffentliche Bekanntmachung im BStbl.: Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung (WIdV)

Die öffentliche Bekanntmachung über die Vergabe und Mitteilung der Wirtschafts-Identifikationsnummern nach § 1 Abs. 2 i. V. m. § 3 Abs. 1 der Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung ist im Bundessteuerblatt Nr. 18 vom 25.10.2024 erfolgt.

Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie auch auf der […]

Downloads